Notfälle passieren immer wieder. Meist unerwartet, denn ansonsten wären es planmäßige Übungen.
Krisen- und Notfallpläne sind wichtig und gut dafür! Doch wie geht es dem Retter, wenn er einen Patienten gerettet hat? Wie geht es dem Team damit und wie geht die Arbeit weiter, weil der Chef sagt, es muss fortgesetzt werden?
Im Seminar lernen die Teilnehmer sowohl Verbände anzulegen und die stabile Seitenlage als auch psychisch mit den Krisen umzugehen.
Das Besondere bei diesem Seminar:
Lerne, das Positive in der Krise zu finden!
Das Seminar findet auf dem Jugendzeltplatz Almke statt. Getränke und Snacks gibt es vor Ort. Eine Übernachtung im Seminargebäude ist auf Anfrage möglich.
Dieses Seminar orientiert sich an den Richtlinien der StVO und deckt die Erste Hilfe Bestimmungen der Berufsgenossenschaften ab.
Da das Seminar in Kooperation mit dem Stadtjugendring stattfindet, läuft auch die Anmeldung über diesen!